Der geliebte Mensch präsentiert einen Verlobungsring – welche Hand streckt man da aus? Vielleicht ist es eine Beruhigung, dass es keine festen Regeln gibt. Üblicherweise trägt man einen Verlobungsring aber an der linken Hand. Das gilt zumindest in Deutschland und Österreich, tatsächlich aber ist der Brauch nicht einmal in allen deutschsprachigen Ländern gleich.
Wo trägt man den Verlobungsring in verschiedenen Ländern?
Es heißt, dass Menschen in der Antike geglaubt haben, dass die Vena amoris, also die Liebesader, durch den Ringfinger der linken Hand zum Herzen führe. Liest du dich allerdings ein bisschen ins Thema ein, findest du heraus, dass man in einigen Ländern auch glaubte, es handle sich um den Ringfinger der rechten Hand. Biologisch gesehen gibt es natürlich keine Liebesader, die den Ansteckort für den Verlobungsring mit dem Herzen verbindet. Eine schöne Vorstellung ist es trotzdem.
Am Ringfinger der linken Hand wird der Verlobungsring in diesen Ländern getragen:
- Deutschland
- Österreich
- Dänemark
- Finnland
- Norwegen
- Schweden
- England
- Frankreich
- Polen
In den folgenden Ländern ist es Brauch, den Verlobungsring am Ringfinger der rechten Hand zu tragen:
- Schweiz
- Spanien
- Italien
- Griechenland
- Kroatien
- Türkei
- China
- USA
Nur in einem Punkt sind sich alle einig: Bei der Eheschließung wandert der Verlobungsring hinüber an die jeweils andere Hand, wo er zusammen mit dem Ehering getragen wird.
Verlobungsring: welche Hand, ist Geschmackssache
Es gibt keine Vorschrift, wo der Verlobungsring getragen wird. Tatsächlich ist es nicht vorgeschrieben, überhaupt einen Verlobungsring zu tragen. Daher kannst du den Schmuck auch an der anderen Hand tragen, wenn das angenehmer für dich ist. Es entscheiden sich beispielsweise viele Linkshänderinnen und Linkshänder dafür, weil sie die linke Hand deutlich mehr benutzen als die rechte und dabei den oft kostbaren Ring stärker in Mitleidenschaft ziehen.
Tipp: Ob es Verlobungsringe für den Mann gibt, erfährst du in einem eigenen Beitrag.
Verlobungsring an einem anderen Finger
Es gibt Menschen, die sich mit einem Ring am Ringfinger nicht besonders wohlfühlen. Sie tragen gewohnheitsmäßig eher zarte Ringe an ihrem kleinen Finger. Es spricht nichts dagegen, dass du das mit deinem Verlobungsring auch tust, wenn er dort gut passt.
Andersherum kann es auch sein, dass der Verlobungsring relativ groß und auffällig ist. Ein solches Exemplar kommt am Ringfinger oft besser zur Geltung.
Wo trägt man den Verlobungsring, wenn der Finger nicht infrage kommt?
Arbeitest du viel mit deinen Händen oder ist dein Verlobungsring zu groß, zu schwer oder auch zu wertvoll, als dass du ihn im Alltag am Finger tragen wolltest, kannst du ihn auch an einer Kette um deinen Hals tragen. Das ist nicht unüblich – viele Menschen machen das, zum Beispiel, wenn sie in der Pflege oder in der Küche arbeiten und ihre Hände häufig waschen und eincremen. Du kannst den Ring dann zu besonderen Gelegenheiten anstecken.